Tiramisu – Italienisches Dessert aus der Region Venetien
Tiramisu
Tiramisu ist ein Dessert aus der italienischen Region Venetien und hat mittlerweile auch in Deutschland an größter Beliebtheit gewonnen.
Doch was bedeutet der Name „Tiramisu“ eigentlich? „Tira mi su“ bedeutet nichts anderes als „Richte mich auf“ oder „Zieh mich hoch“ und soll ursprünglich als eine stärkende Creme für Kinder und ältere Menschen gemacht worden sein.
Zutaten für 2 – 3 Personen
- 1.000 g Mascarpone
- 160 g Zucker
- 400 g Löffelbiskuits
- 8 Eigelb
- 5 Eiweiß
- 3 Tassen Instantkaffee, gekocht und abgekühlt etwas Kakaopulver, ungesüßt
Zubereitung
Eigelb und Zucker weiß-schaumig schlagen. Mascarpone vorsichtig unterrühren. Aber nicht mit einem Mixer, sonst wird die Masse flüssig – lieber einen großen Schneebesen oder Kochlöffel benutzen! Dann das Eiweiß steif zu Schnee schlagen und anschließend unterheben. Alle Löffelbiskuits kurz in kalten Kaffee tunken, dann einen Teil davon in eine Form geben.
Es folgt eine Lage Creme. Dann das Ganze noch einmal wiederholen mit einer Lage getränkter Biskuit, einer Lage Creme. Circa zwei bis vier Stunden (am besten sogar über Nacht) kaltstellen. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen. Anschließend genießen!