Der tägliche Kampf um den Parkplatz
Pflegebereich Seidenstraße
Wie die meisten wohl wissen, stellt das Parken und sich Orientieren in Stuttgart-West eine fast unmögliche Aufgabe dar. Die unzähligen Baustellen, Einbahn- und Fahrradstraßen verhindern oft den Weg zum Ziel und/oder verlängern den Weg unnötig.
Diese Zeit fehlt uns dann mit den Kunden und ebenso, um wichtige Hilfestellungen zeitnah zu gewährleisten. Für die Diakoniestation Stuttgart, Pflegebereich Seidenstraße, ist die tägliche Parkplatzsuche eine große Herausforderung, da dieser Pflegebereich im Herzen des Stuttgarter Westen liegt und die meisten Arzthäuser und Kunden, die von uns anzufahren sind, von der Parkplatzsuche betroffen sind.
Doch für alles gibt es eine Lösung: Wir haben neuerdings einen Elektro-Scooter in unserer Flotte! Dieser ist leicht zu bedienen und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h sind wir dennoch flott unterwegs. Doch das Beste ist, dass wir damit nicht mehr so eingeschränkt sind durch Baustellen oder die endlose Parkplatzsuche.
Wir können nun direkt vor der Tür halten, zügig von A nach B gelangen und unsere Unterstützungsleistungen zeitgerecht erbringen. Dabei sind das nicht die einzigen Vorteile: Da dieser E-Scooter ein Auto im Fuhrpark ersetzt, wird dadurch auch der CO2-Ausstoß der Diakoniestation Stuttgart reduziert. Darüber hinaus können wir hierdurch die Kosten für unseren Fuhrpark insgesamt senken und diese Einsparung anderweitig für Wichtiges verwenden.